Kontakt

psychotherapie

TaKeTiNa – Was ist das?
TaKeTiNa – wenn man nicht weiß, um was es sich handelt, mutet vor allem die Schreibweise dieser Form...
„Eine höhere Perspektive einzunehmen, ist oft der erste Heilungsschritt“
Wie ganzheitliche Psychotherapie den Therapeuten mit dem Patienten verbindet Womit identifizieren wi...
Podcast: Mut zur Heilung
In dieser bewegenden Episode unserer Podcastreihe sprechen wir mit Sarah Thiele, einer ehemaligen Pa...
Social Awkwardness: Wenn das Miteinander ausgebremst wird
Mehr als ein Jahr nach Beginn der COVID-19-Pandemie – inmitten der Impfkampagne und der Aufheb...
„Meditation ist mein Anker“ – Erfahrungsbericht eines Patienten
Der 30-jährige Matthias Leiner (Name von der Redaktion geändert) ist seit fünf Wochen in der Parkkli...
Was ist Spiritualität? – Interview mit Dr. Joachim Galuska
Bereits seit der Gründung der Heiligenfeld Kliniken im Jahr 1990 ist Spiritualität fester Bestandtei...
Psychotherapie und Beziehungen
Erfahren Sie, wie Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen nicht nur individuelle Veränderungen b...
Podcast: Einsamkeit – im Gespräch mit Kerstin Hamme-Hategekimana und Patientin Anna“
Was ist eigentlich Einsamkeit? Wie nimmt man sie als Therapeut wahr und wie als Patient? Was untersc...